Hundewesen
„Jagd ohne Hund ist Schund“
Für die waidgerechte Jagdausübung ist eine gewissenhafte Ausbildung unserer Jagdhunde unverzichtbar. Dabei ist es unabhängig welche Rasse geführt wird. Die erfolgreiche Ausbildung hängt von vielen Faktoren ab, wie z.B. das Fordern und Fördern der Anlagen. Das systematische Arbeiten und Ausbilden schafft die Grundlage für ein erfolgreiches Konfliktmanagement. Unser Motto lautet stets aus „müssen“ ein „wollen“ zu erzeugen. Dabei sind klare Grenzen und Konsequent ein weiterer wichtiger Bestandteil für den Erfolg.
Die IDJ bietet unterschiedliche Seminare, Kurse und Vorträge zum Thema Jagdhundeausbildung an – individuell und effektiv
Erlaubnis gemäß §11 Abs.1 Nr.8f TierSchG liegt vor
Aus folgenden Angeboten kann somit ein individueller Trainingsplan erarbeitet werden (gilt für alle Rassen und alle Lehrgänge)
Lehrgang | Zeiten / Kosten | Ort | Inhalt |
Apport für Anfänger | Mittwochs: (6x) / 18-19 Uhr Beginn ab: 22.02.2023 Kosten: 70,- | Hundeübungsplatz Lüdersburg | Aufbau der ersten Schritte, korrektes Tragen und Ausgeben, Halten mit Sitz |
Apport für Fortgeschrittene
| Mittwochs: (6x) / 17-18 Uhr Beginn ab: 22.02.2023 Kosten: 70,- | Hundeübungsplatz Lüdersburg Reviere der IDJ | Apport mit Verleitung, Stopp durch Triller, Verloren Suche, Apport mit Wild (eigenes Schleppwild) |
Gehorsam
| Sonntags: (8x) 11-12.30 Uhr Beginn ab: 26.02.2023 Kosten: 80,- | Hundeübungsplatz Lüdersburg Reviere der IDJ | Rückruf, Abbruchsignal, Leinenführigkeit, Schussfestigkeit, Ablenkungen |
HZP / BP Vorbereitung | Sonntags: (12x) 10-11.30 Uhr Beginn ab: 11.06.2023 Kosten: 160,- (Schleppwild extra) | Reviere der IDJ | Haar-/Federwildschleppen, Verloren Suche im Feld, Wasserarbeit, Schussfestigkeit, Gehorsamsfächer, Feldarbeit, Schweiß Voraussetzung: der Hund kann apportieren |
VGP / GP Vorbereitung | Sonntags: (12x) 13-16 Uhr Beginn ab: 25.06.2023 Kosten: werden noch mitgeteilt (Schleppwild extra) | Reviere der IDJ | Feld-, Wald- und Wasserfächer, Gehorsamsfächer, Gehorsam am Wild, Ausbildungsgegenstände wie Taubenwerfer, Zughase, etc. vorhanden Voraussetzung: der Hund kann apportieren, min. 12 Monate alt |
Schweißarbeit | Mittwochs: (10x) 18-20 Uhr Beginn ab: 22.03.2023 Kosten: 245,- | Reviere der IDJ | 1. Stunde Theorie, Ausbildungsgegenstände, Schweißfährte, Fährtenschuh, Einweisung, Verweisen, Vorbereitung auf BP Schweiß / VSwP / VFsP Training: 4x hintereinander, danach 14-tägig (kann individuell in der Gruppe abgestimmt werden) |
Stöberhunde | Mittwochs: (8x) 18-20 Uhr Beginn ab: 16.08.2023 Kosten: 120,- | Reviere der IDJ | Stöbern in unterschiedlichen Revieren (Wald, Mais), Gehorsamsfächer |
Wassertag I | Samstag: 10.06.2023 Beginn ab: 10 Uhr Kosten: 15,- | folgt demnächst | Einweisen am Wasser, Verloren Suche, Schussfestigkeit |
Wassertag II | Samstag: 05.08.2023 Beginn ab: 9 Uhr Kosten: 35,- (inkl. Ente) | Revier in Hittbergen | Einweisen am Wasser, Stöbern, Verloren Suche, Schussfestigkeit, Stöbern mit Ente |
Wassertag III | Samstag: 12.08.2023 Beginn ab: 9 Uhr Kosten: 35,- (inkl. Ente) | Revier in Hittbergen | Einweisen am Wasser, Stöbern, Verloren Suche, Schussfestigkeit, Stöbern mit Ente |
Übungstag im Saugatter | Freitag: 30.06.2023 Beginn: 15 – 17 uhr
Samstag: 15.07.2023 Beginn: 10 – 12 Uhr Kosten: 30,- | Hermannsburg | gültiger Jagdschein + Impfnachweis, Feldleine |
Anmeldungen/Fragen bitte per Mail an: info@idj-jhk.de
Unter Angabe von: Name, Adresse, Name und Alter des Hundes, Prüfungsziel, Lehrgangsname